J. S. Bach: Präludium und Fuge h-moll BWV 544

Dieses geniale Meisterwerk wurde von J. S. Bach nach 1723 in Leipzig komponiert

  1. 00:09 Präludium
  2. 05:37 Fuge

eingespielt mit Samples der Rieger-Orgel im Konzerthaus Wien.

Über Bach, seine Musik und eine Analyse dieses Orgelwerks:

Weiterlesen

J. S. Bach: Präludium und Fuge d-moll BWV 539

Entstehungszeit: Leipzig (nach 1723)

  1. 00:00 Präludium
  2. 02:32 Fuge (Bearbeitung einer Fuge Bachs für Violine solo g-moll/dorisch notiert, BWV 1001, Satz 2)

eingespielt mit Samples der Rieger-Orgel im Konzerthaus Wien.

Über Bach, seine Musik und eine Analyse dieses Orgelwerks:

Weiterlesen

J. S. Bach: Präludium und Fuge D-Dur BWV 532

Entstehungszeit dieses glanzvollen Werkes : Weimar (1707 – 1717; Fuge etwas früher?)

  1. 00:00 Präludium
  2. 04:44 Fuge

eingespielt mit Samples der Rieger-Orgel im Konzerthaus Wien.

Über Bach, seine Musik und eine Analyse dieses Orgelwerks:

Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 51